10月16日 (土)
バレー ”くるみ割り人形” 新演出初日
チャイコフスキー作曲
16.10. 2010
Der Nussknacker Premiere
Musik von Peter Tschaikowsky

Am Weihnachtsabend bekommt Marie einen Nussknacker geschenkt. Als ihr Bruder Fritz ihn zerstört, ist sie untröstlich. Doch Drosselmeier, ein guter Freund der Familie, zaubert ihr einen noch größeren Nussknacker herbei. So viel Aufregung macht müde und Marie schläft mit ihrem Nussknacker im Arm ein. Als sie wieder erwacht, geschehen sonderbare Dinge. Das Spielzeug erwacht zum Leben und Marie befindet sich inmitten einer Schlacht zwischen den vom Nussknacker angeführten Spielzeugsoldaten und dem Heer des Mausekönigs. Der Nussknacker gewinnt diesen Kampf und verwandelt sich daraufhin in einen Prinzen. Er nimmt Marie aus Dankbarkeit für ihre Hilfe mit in das Schloss seiner Eltern, die ihnen zu Ehren ein Fest veranstalten.
Das Libretto des beliebten Ballett-Klassikers »Der Nussknacker« basiert auf E.T.A. Hoffmanns Erzählung »Nussknacker und Mausekönig« und entführt den Zuschauer in eine Fantasie-Welt. Peter Tschaikowsky wurde zur Komposition durch seinen Bruder Modest angeregt, der das Märchen für die Kinder seiner Schwester zu einem Kinderzimmer-Spiel arrangiert hatte. Der Komponist berichtete seinem »Dornröschen«-Choreografen Marius Petipa von dem Potential des Werkes, der daraufhin ein Libretto verfasste. Das Ballett wurde am 18. Dezember 1892 im Sankt Petersburger Mariinski-Theater uraufgeführt.
Zu dieser Inszenierung bieten wir eine theaterpädagogische Begleitung für Schulklassen an.
Musikalische Leitung Michael Lloyd
Choreografie/Inszenierung Gonzalo Galguera
Bühne/Kostüme Jérôme Kaplan
Dramaturgie Dana Dophei
Chor Martin Wagner
Magdeburgische Philharmonie