Die Professorin mit dem koreanischen Namen, die ich seltsam fand, war eine Führungskraft einer Organisation, die die Vereinten Nationen benutzt, um weiterhin Empfehlungen an Japan zu richten und Japan zu untergraben!
19. März 2022
Ich las ein Kapitel erneut, das ich im März 2019 verschickt hatte. Ich war überrascht.
In einer Welt, in der es keine Übertreibung ist zu sagen, dass sie aus Lügnern und Schurken besteht, ist die japanische Sitte die humanste (freundlichste) in ihrer Reaktion auf illegale Einwanderer usw.
In einer Sendung von TV Tokyo, in der ein gewisser Herr Ikegami Universitätsstudenten mit Pseudomoralismus einer Gehirnwäsche unterzieht,
las der Produzent der Sendung ausgerechnet den Namen des Professors vor, der für die Debatte der Studenten der juristischen Fakultät der Aoyama Gakuin-Universität zuständig war (Gehirnwäsche und Propaganda, getarnt als Demokratie), als ob die japanischen Sitten die Menschenrechte verletzen würden.
Die Professorin mit dem koreanischen Namen, den ich damals seltsam fand, war, wie sich herausstellte, Vorstandsmitglied einer Organisation, die die UNO benutzt, um lächerliche Empfehlungen an Japan zu richten, und Japan kontinuierlich unterminiert!
Diese Enthüllung war wirklich schockierend.
Es ist eine klare Tatsache, dass selbst ein Grundschüler verstehen kann, dass diese Organisation mit China und Südkorea (der koreanischen Halbinsel) in Verbindung steht, den einzigen beiden Ländern der Welt, die im Namen des Nationalsozialismus weiterhin antijapanische Erziehung betreiben.
Mit anderen Worten: Die folgenden Organisationen sind die nackten Könige der antijapanischen Propaganda.
Jeder, der unvoreingenommen ist, kann die Wahrheit meiner Argumentation allein durch das Lesen der folgenden Kommentare und das Betrachten der folgenden Bilder erkennen. Die Klarheit meiner Argumentation sollte Sie von der Gültigkeit meiner Behauptungen überzeugen.
Liste der Vorstandsmitglieder der Internationalen Bewegung gegen alle Formen von Diskriminierung und Rassismus (IMADR)
Co-Vertreter der Direktoren
Fernando NIMARKA, Rechtsanwalt
Kinhide MUSHANOKOJI, Internationale Politikwissenschaftlerin
Stellvertretende Vorstandsmitglieder
Mario Jorge Yutzis, ehemaliges Mitglied des UN-Ausschusses für die Beseitigung der Rassendiskriminierung
Bernadette Etienne, Co-Präsidentin der Bewegung gegen Rassismus und für Völkerfreundschaft (MRAP)
Shigeyuki Kumisaka, Vorsitzender des Zentralen Exekutivausschusses der Buraku-Befreiungsliga
Geschäftsführer
Fujihiko Nishijima, Generalsekretär der Buraku Liberation League, Vorsitzender des Zentralen Exekutivausschusses der Buraku Liberation League
Vorstandsmitglied
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma
Rodolfo Stavenhagen, Professor an der Graduate School of Mexico/ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für indigene Völker
Theo van Boven, Professor an der Universität Maastricht
Brunado Fatima Natixan, Berater der Rural Education and Development Association (SRED)
Durga Sob, Gründungspräsidentin der Feminist Dalit Organization (FEDO)
Michael Sharp, Assistenzprofessor am York College der City University of New York
Tadashi Kato, Vorstandsvorsitzender der Hokkaido Ainu Association
Nanako Inaba, Professorin an der Sophia University, Nationales Netzwerk für Solidarität mit Migranten in Japan
Hitoshi Okuda, Buraku Liberation and Human Rights Institute
Masaki Okajima, Vorsitzender, Zentralvorstand der Japan Teachers' Union
Ryuko Kusano, Vorsitzende, Konferenz religiöser Organisationen, die sich mit dem Thema „Dowa“ befassen, Otani-ha der Shinshu-Sekte
Shuichi Kan, Generalsekretär, Kanagawa Min-To-Ren
Hye-Bong Shin, Professor, Aoyama Gakuin University
Takahisa Iwane, Vorsitzender der Tokyo Human Rights Enlightenment Business Association
Atsuko Miwa, Direktorin des Asia-Pacific Human Rights Information Center
Rechnungsprüfer
Takashi Akai, Vorsitzender des Central Finance Committee of the Buraku Liberation League
Makoto Kubo, Professor an der Osaka Sangyo University
Berater
Elaine Zackstein, Expertin für Geschlechter- und Kinderschutz
Penda Mbow, Professorin an der Cheikh Anta Diop University in Dakar
Yoko Hayashi, Anwältin und Vorsitzende des UN-Ausschusses für die Beseitigung der Diskriminierung der Frau
Kenzo Tomonaga, Ehrendirektor des Buraku Liberation and Human Rights Research Institute
Ryu Matsumoto, ehemaliger Umweltminister
Struktur des Sekretariats
Megumi Komori, amtierende Generalsekretärin
Kenichi Wada, stellvertretender Direktor, Mitglied des Zentralen Exekutivausschusses der Buraku Liberation League
Catherine Cadou, stellvertretende Direktorin, Japan-Forscherin
Martin Kaneko, stellvertretender Direktor, Professor an der Japan Women's University
Masahiro Terada, stellvertretender Direktor, Generalsekretär der Religiösen Konferenz für Solidarität bei der Bekämpfung der Dowa-Problematik
Kousuke Takahashi, stellvertretender Direktor, National Federation of Corporate Liaison Associations Tackling the Dowa Issue
Taisuke Komatsu, stellvertretender Direktor, Mitarbeiter des Genfer Büros