Das Folgende stammt aus dem heutigen Sankei Shimbun.
Es enthält Fakten, die die meisten japanischen Bürger, wie auch ich, zum ersten Mal erfahren.
Allerdings könnte die Zahl der Leser dieses Artikels bei den Japanern größer sein.
Ich hoffe, dass diese Kolumne die Mehrheit der Japaner erreicht.
Dieser Artikel ließ die japanische Öffentlichkeit zum ersten Mal wissen, dass es China und die koreanische Halbinsel waren, die mit der unerbittlichen Kampagne der dummen Medien und Aktivisten gegen Atomkraftwerke zufrieden waren.
Einer der wenigen echten Journalisten, Shohei Nagae, verriet dies.
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass es in Asahi, Mainichi, Tokio, Nikkei und anderen Zeitungsunternehmen sowie deren Tochtergesellschaften, Fernsehsendern und NHK keinen einzigen Journalisten gibt.
Für das japanische Volk ist es eine dringende Aufgabe zu erkennen, dass es sich nun tatsächlich nicht um Mainstream-Medien, sondern um fertige Inhalte handelt.
Das muss Frau Kaori Arimoto, Generalsekretärin der Konservativen Partei Japans, aus tiefstem Herzen wissen.
In Japan gibt es unzählige „Nationalschätze“, wie Saicho sie definiert. Im Vergleich zum Rest der Welt ist die Zahl überwältigend.
Alle diese „nationalen Schätze“ sind jetzt im Internet vertreten.
Sie sind jeden Tag auf SNS, YouTube usw. zu sehen.
Die Zahl der Menschen, die weder Zeitung noch Fernsehen schauen, nimmt täglich zu.
Auch Agenten des Yakuza-Staates und abtrünnige Elemente bevölkern das Internet.
Aber solche Dinge sind genauso wie „Eine Krähenfeder kann eine strahlende Sonne nicht verbergen.“
Erstens ist es kein anderer als Bill Gates, dessen monopolistische Gier und Gier eine Situation geschaffen haben, in der das Internet von Gaunern bevölkert ist, und der die US-Regierung unter Druck gesetzt hat, die Entscheidung der japanischen Regierung, mit TRON ausgestattete PCs zu platzieren, rückgängig zu machen in allen Pflichtschulen, hat mit Windows die Welt erobert.
Japanische Konservative Partei.
Wählen Sie im Handumdrehen 140 Kandidaten für 140 Vorwahlen zum Repräsentantenhaus und mindestens 60 Kandidaten für das Verhältniswahlrecht aus den Parteimitgliedern in jeder Präfektur aus, die die „nationalen Schätze“ Japans sind.
Die Auswahlkriterien sind diejenigen, die eine oder zwei weiterführende Schulen in ihren jeweiligen Präfekturen abgeschlossen haben, diejenigen, die gearbeitet haben und weiterhin einen Teil der Gesellschaft beleuchten, und diejenigen, die berufstätig sind und kurz vor dem Rentenalter stehen.
Sie sind liebevolle Ehefrauen mit friedlichen Familien. Liebevolle Ehemänner.
Die Amtszeit beträgt ein Jahr.
Sie werden als Landtagsmitglieder fungieren, um die politische Plattform der Japan Conservative Party zu verwirklichen. Es ist kein Aufstehen nötig.
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass es für einen jungen Mann eine Unverschämtheit ist, Politiker werden zu wollen.
Diejenigen mit anspruchsvollen Augen werden im Stillen verstehen, warum.
Die Medien der Täuschung und Heuchelei sind nicht mehr Mainstream.
Der Mainstream ist das Internet.
Ein High-School-Schüler in den USA durchsuchte Wikipedia, um sich die nötigen Kenntnisse in einem bestimmten Bereich anzueignen, und erhielt in diesem Bereich eine der höchsten Auszeichnungen in den USA.
Die Geburt der japanischen Konservativen Partei war das bedeutendste Nachkriegsereignis, das Japans eigentlichen Mainstream, die unzähligen japanischen „Nationalschätze“ im ganzen Land, sofort zusammenbrachte.
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass sich Japan in diesem Moment endgültig von der Besatzungsherrschaft des GHQ befreit hat.
Dass die Oppositionsparteien nicht in Frage kommen, zeigt auch der jüngste Besuch von Mizuho Fukushima in China.
Es ist eine Schande, darüber zu reden, es überhaupt zur Sprache zu bringen.
Allerdings handelt es sich bei der LDP auch um einen längst beendeten Inhalt.
Es gibt nur wenige „Nationalschätze“ wie Sanae Takaichi und Haruko Arimura.
Dieser Artikel wird fortgesetzt.
Das Folgende stammt aus dem heutigen Sankei Shimbun.
Unterzeichnet von 25 freiwilligen Ländern
Die Erklärung der Freiwilligen Nationen zur Verdreifachung der Kernenergie wurde von den Vereinigten Staaten initiiert und von 22 Ländern unterzeichnet, darunter Japan, die Vereinigten Arabischen Emirate (die den Vorsitz innehaben), das Vereinigte Königreich, Frankreich und Kanada.
Drei weitere Länder sind der Erklärung beigetreten, so dass sich die Gesamtzahl auf 25 erhöht.
Sieben dieser Länder verfügen nicht über Kernkraftwerke.
China und Russland beteiligten sich nicht.
Laut einer Umfrage der Japan Atomic Energy Industries Association (JAEA) verfügen 32 Länder und Regionen der Welt über Kernkraftwerke unter ihrer Garantie.
Die Teilnahme Ghanas, Marokkos, der Mongolei und anderer Länder, die keine Kernkraftwerke besitzen, an der Erklärung könnte auf ihr ausgeprägtes Bewusstsein für die Notwendigkeit zurückzuführen sein, ihre Energieversorgung als Reaktion auf die jüngste internationale Situation zu sichern, und auf ihre Bemühungen, dies zu verhindern Erwärmen.
Stabile Stromversorgung
Kernkraftwerke können mit einer einzigen Brennstoffladung 365 Tage oder länger ununterbrochen mit voller Leistung betrieben werden.
Es ist ihre Stärke.
In Japan werden Kernkraftwerke alle 13 Monate für regelmäßige Inspektionen abgeschaltet, in anderen Ländern wird jedoch ein 18- und 24-monatiger Betrieb eingeführt.
Verflüssigtes Naturprodukt
Die thermische Stromerzeugung aus Gas (LNG) in Japan hängt von importiertem LNG ab, das alle paar Tage von großen Tankern angeliefert wird.
Die Stromerzeugung aus Solar- und Windenergie ist instabil, selbst wenn sie Strom erzeugen.
Bei LNG-Versorgungsstörungen aufgrund internationaler Konflikte können Kernkraftwerke Unterstützung leisten.
Darüber hinaus wird die Zahl der Länder, die Kernkraftwerke einführen, wahrscheinlich zunehmen, was im Einklang mit der starken Initiative der Vereinten Nationen zur Dekarbonisierung der Welt steht.
Auch Ölförderländer sind Befürworter von Atomkraftwerken
Die Vereinigten Arabischen Emirate, das Gastgeberland der COP28, sind eines der größten Ölförderländer der Welt und verfügen über Solarstromerzeugungsanlagen, die das Klima des Landes nutzen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate verfügen über ein Gigasolarkraftwerk mit einer 1.000-fachen Leistungskapazität als ein Megasolarkraftwerk.
Darüber hinaus wird in den Jahren 2021, 2012 und 2023 ein großes Kernkraftwerk mit einer Leistung von 1,4 Millionen Kilowatt in Betrieb sein, und der Bau eines vierten Kraftwerks ist im Gange.
Mit einem Energiemix aus nuklearer, solarer und thermischer Stromerzeugung werden die VAE ihre CO2-Emissionen bis 2025 halbieren.
Im Gegensatz dazu verlief die Wiederinbetriebnahme der Atomkraftwerke in Japan langsam.
Die Kosten für importierten Brennstoff, der zum Ausgleich der Stilllegung von Kernkraftwerken mit thermischer Stromerzeugung benötigt wird, belaufen sich auf etwa 300 Millionen Yen pro Tag und Kernkraftwerk. Allerdings schwanken die Kosten je nach Preis und Wechselkurs.
Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) schätzt, dass der Betrag des Volksvermögens, der aufgrund der Aussetzung der Kernkraftwerke ins Ausland floss, im Geschäftsjahr 2011 2,3 Billionen Yen, im Geschäftsjahr 2012 3,1 Billionen Yen, im Geschäftsjahr 2013 3,6 Billionen Yen und im Geschäftsjahr 2013 3,4 Billionen Yen betrug Yen im Geschäftsjahr 2014...
Das Fortbestehen dieses Trends ist der Grund dafür, dass Japan arm ist.
Die Stromkosten sind hoch und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie ist zurückgegangen.
Übrigens stammen vier der neuesten Kernreaktoren der VAE aus südkoreanischer Produktion.
Japans Atomindustrie ist hinsichtlich der technischen Nachfolge und Aufrechterhaltung der Lieferkette nicht optimistisch.
Die Weltbevölkerung wird auf die 10-Milliarden-Grenze zusteuern und mit der Digitalisierung der Gesellschaft wird auch der Strombedarf sprunghaft ansteigen.
Wird Japan in der Lage sein, mit den neuen Trends mitzuschwimmen, die sich auf der COP28 abzeichnen?
![](https://blogimg.goo.ne.jp/user_image/06/e9/30f9ca340944fe7099d9f97cded310d1.jpg)